Münchener Ausbildungsseminar KLEBEN
Das langjährig erfolgreiche Konzept dieses zweieinhalbtägigen Seminars besteht darin, die wichtigsten Aspekte der Fügetechnik Kleben in zusammenhängender und kontinuierlich aufbauender Weise durch nur einen Dozenten, den Klebfachingenieur Julian Band, anzubieten.

Termin
Ort
GATE Garchinger Technologie- und Gründerzentrum
Kosten
1.560 EUR (zzgl. MwSt.)
Bitte reservieren Sie sich den Seminarzeitraum vom 6. bis 8. Oktober schon mal vor oder melden sich direkt an, um den Frühbucherrabatt zu nutzen. Der Frühbucherrabatt gilt für Anmeldungen bis einschließlich 31. Juli 2025 und beträgt 10 %.
Weitere Informationen
Dozenten

Julian Band
TC Kleben

Christian Lammel
IFF GmbH
Agenda
Obwohl das technische Kleben in den letzten Jahren stark an Bedeutung zugenommen hat, gibt es immer noch zahlreiche Wirtschaftszweige, in denen das Potential dieser Verbindungstechnik nicht genutzt wird. Dies ist speziell in stahlgeprägten Branchen wie dem Maschinenbau zu erkennen, wo klassische Fügeverfahren weiterhin dominieren. Einer der Gründe dafür ist sicherlich das fehlende Vertrauen in die „neue“ Fügetechnik Kleben, das häufig auf schlechter Erfahrung und mangelndem Fachwissen beruht.
Genau dies war unsere Motivation, vor mehr als 30 Jahren das Münchener Ausbildungsseminar ins Leben zu rufen. Im Rahmen dieser Veranstaltung sollen die Teilnehmer so viel über das Kleben erfahren, dass sie danach selbst entscheiden können, ob diese Fügetechnik für ihre Anwendung in Frage kommt oder nicht.
Bewährt hat sich die Wissensvermittlung durch nur einen Dozenten, der in zweieinhalb Tagen die wichtigsten Aspekte der Klebtechnik vermittelt. Dazu zählen beispielsweise:
- Grundlagen des Klebens
- Klebstoffe und deren Verarbeitung
- Fügeteileigenschaften
- Oberflächenbehandlung
- Prüftechnik
- Prozessgestaltung
Diese Themen werden durch Fachvorträge ergänzt, die aktuelle Themen der Klebtechnik (Schnellkleben, Lösen von Klebverbindungen) beinhalten und Einblick in laufende Forschungstätigkeiten gewähren.
Direkt nach Anmeldung wird Ihnen eine Teilnahmebestätigung zugesandt. Wird die Anmeldung bis zum 15. September 2025 zurückgezogen, wird eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von € 150,00 (zuzüglich 19 % Umsatzsteuer) berechnet. Erfolgt eine Abmeldung nach diesem Termin, muss für den Fall, dass kein Ersatzteilnehmer benannt wird, die volle Seminargebühr in Rechnung gestellt werden. In diesem Fall wird das Seminarhandbuch zugesandt.
Anfahrt
Lichtenbergstraße 8, 85748 Garching
GATE Garchinger Technologie- und Gründerzentrum