Bei einer Massenproduktion ist die Taktzeit häufig so kurz, dass die verwendeten Reaktionsklebstoffe zu langsam sind, um eine Handhabungsfestigkeit bis zum nächsten Arbeitsschritt bereitstellen zu können. Deswegen werden die zu klebenden Bauteile zusätzlich geschweißt oder genietet, um ein Verrutschen zu vermeiden. Das induktive Punktaushärten lässt sich auch in bestehende Fertigungsabläufe problemlos integrieren.

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt derzeit keine externe Komponenten, welche dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen

Notwendige Cookies werden immer geladen